Verdeckte Befestigung
Die verdeckte Befestigung von sofortHOLZ.de ist ein patentiertes System, das eine elegante und langlebige Lösung für die Verlegung von Terrassendielen bietet. Durch die unsichtbare Befestigungsmethode entsteht eine nahtlose, ansprechende Oberfläche, die nicht nur ästhetisch, sondern auch funktional überzeugt. Gerade bei Terrassen mit Stoßfugen ist diese Befestigungsart besonders wichtig, um eine stabile Konstruktion zu gewährleisten, die den Belastungen von Witterung und Nutzung standhält.


Vorteile der verdeckten Befestigung von sofortHOLZ.de:
1. Ästhetisch ansprechende Oberfläche: Da die Schrauben oder Clips unsichtbar unter den Dielen montiert werden, bleibt die Holzoberfläche unberührt und es entstehen keine sichtbaren Schraubenköpfe. Dies sorgt für ein gleichmäßiges und hochwertiges Erscheinungsbild der Terrasse.
2. Verringerung von Rissen und Splittern: Durch das Vermeiden von Schrauben in der Dielenoberfläche wird die Gefahr von Rissen oder Splitterbildung minimiert. Das Holz bleibt unbeschädigt, was die Lebensdauer der Dielen verlängert.
3. Widerstandsfähiger gegen Feuchtigkeit: Da keine Schraublöcher an der Oberfläche entstehen, kann weniger Wasser in die Dielen eindringen. Das verringert das Risiko von Feuchtigkeitsschäden, Schimmelbildung und Ausdehnungen des Holzes.
4. Einfaches Auswechseln einzelner Dielen: Mit dem patentierten System von Sofortholz können Dielen bei Bedarf leicht ausgetauscht werden, ohne das gesamte Terrassensystem zu beeinträchtigen. Dies erleichtert die Wartung erheblich.
5. Gleichmäßige Abstände: Das System sorgt automatisch für einen gleichmäßigen Abstand zwischen den Dielen, was die Luftzirkulation unter der Terrasse fördert und somit der Feuchtigkeit entgegenwirkt. Dies trägt zur Langlebigkeit der gesamten Konstruktion bei.
Das patentierte System von sofortHOLZ.de:
sofortHOLZ.de hat ein speziell entwickeltes und patentiertes Befestigungssystem, das perfekt auf ihre hochwertigen Terrassendielen abgestimmt ist. Es basiert auf einer intelligenten Cliptechnologie, die die Dielen unsichtbar befestigt und dabei eine extrem hohe Stabilität bietet. Dieses System ermöglicht eine schnelle, unkomplizierte und saubere Verlegung, ohne dabei die Oberfläche der Dielen zu beschädigen.
präzise Nuten und Edelstahlklemmverbinder
Möglich wird dies durch präzise gefräßte Holzdielen, in Kombination mit unserem innovativen Edelstahlklemmverbinder. Dieser wird in die seitlichen Nuten gesteckt und von oben mit Hilfe der Spezialedelstahlschraube auf der Unterkonstruktion fixiert. Die Länge der Befestigungsschraube sorgt für die benötigte Stabilität und trotzt der Arbeit des Holzes. Dem Terrassenglück stehen keine losen Dielen mehr im Wege.

Klemmverbinder gesteckt und verschraubt auf Aluminium Unterkonstruktion 20 x 60 mm.

Hierfür haben wir passende 5 x 50 mm Schrauben.

Einseitige Nut am Anfang und am Ende Der Terrasse. Diese Diele ist die einzige sichtbar verschraubte.
stabil und dauerhaft befestigen - ohne Qualitätsverlust!
Einige unserer Mitbewerber begründen die fehlende Möglichkeit, Dielen für die verdeckte Befestigung seitlich zu nuten darin, dass sich diese Nut negativ auf die Haltbarkeit der Dielen auswirken würde. Dies ist jedoch in keinster Weise der Fall. Durch die seitliche Nut ist die Diele weder anfälliger für Umwelteinflüsse wie Feuchtigkeit oder Schmutz noch wirkt sich dies auf die Stabilität des Holzes aus. Dank unseres modernen Maschinenparks können wir Ihnen die seitliche Nutung für nahezu jede Dielenart anbieten. Auch haben Sie die Möglichkeit, Dielen auf Wunsch (z.B. bei Enddielen) nur einseitig nuten zu lassen. Somit können wir Ihnen eine hervorragende Qualität in Verbindung mit einem optisch attraktiven Erscheinungsbild der Terrasse anbieten.
Bei unserem Befestigungssystem handelt es sich um eine Eigenentwicklung, welche sich bereits tausendfach bei unseren Kunden bewährt hat. Die Dielen lassen sich effektiv und dauerhaft stabil befestigen und dies vollkommen ohne sichtbare Schrauben. Das System eignet sich für alle Holzterrassen und wird von uns in Verbindung mit dem seitlichen Nuten der Dielen für die Aufnahme der Klemmverbinder angeboten.
Die Unterkonstruktion wird in einem Abstand von max. 40 cm verlegt. Zwischen den verlegten Dielen werden nun die Klemmverbinder auf Höhe der Konstruktionshölzer in die Nuten gesteckt. Durch die Abstandshalter erreicht man einen gleichmäßigen Fugenabstand von ca. 5-6 cm.
Die seitlichen Nuten werden bei uns auf Wunsch in die Dielen gefräst. Hierbei besteht die Möglichkeit, einzelne Bretter (die Abschlussdielen) mit nur einer Nut zu versehen. Bitte informieren Sie uns bei Ihrer Bestellung, welche Brettlängen mit nur einer Nut versehen werden sollen!
Info: Finger weg von verdeckter Befestigung von unten! Bei allen verdeckten Befestigungssystemen von unten beträgt die effektive Gewindelänge (ohne Schraubspitze) in der Diele generell max. 8mm. Dadurch kann ein sicherer Halt der Diele auf der Unterkonstruktion nicht gewährleistet werden.
Warum ist die verdeckte Befestigung bei Terrassen mit Stößen so wichtig?
Besonders bei Terrassen, bei denen Dielenstöße unvermeidlich sind, spielt die verdeckte Befestigung eine entscheidende Rolle. Stöße sind potenzielle Schwachstellen, an denen das Holz sich ausdehnen oder zusammenziehen kann. Eine herkömmliche Befestigung könnte an diesen Stellen zu Spannungen und letztlich zu Beschädigungen führen. Die verdeckte Befestigung hingegen sorgt dafür, dass auch an den Stoßstellen eine flexible, aber gleichzeitig stabile Verbindung geschaffen wird, die den natürlichen Bewegungen des Holzes standhält.
Durch die unsichtbare Befestigung wird zudem verhindert, dass Feuchtigkeit in Schraublöcher eindringt und das Holz an den Stößen schneller schädigt. Die Kombination aus Ästhetik, Funktionalität und Haltbarkeit macht die verdeckte Befestigung zur idealen Wahl für Terrassen, bei denen eine hohe Beanspruchung sowie häufige Witterungseinflüsse zu erwarten sind.
Mit dem patentierten System von Sofortholz erhält man eine moderne, pflegeleichte Terrasse, die nicht nur robust, sondern auch optisch perfekt ist.
Montage
Schauen Sie sich gern unser Tutorial zur Terrassemontage mit unserem verdeckten Befestigungssystem an.
Für den Fall der Fälle
Unser Klemmverbinder-System ermöglicht im Ernstfall einen Tausch der defekten Diele innerhalb von ca. 15 Minuten. Benötigt wird ein Akkuschrauber mit Bit T20, eine Flex mit dünner Flexscheibe und mehrere halbe Klemmverbinder, welche Sie sich aus unseren normalen Klemmverbindern fertigen können. Der alte Klemmverbinder wird mit der Flex entfernt und mit der neuen Diele zwei halbe Klemmverbinder nebeneinander wieder eingesetzt. Auf der gegenüberliegenden Seite der Diele wird der vorhandene Klemmverbinder wieder verwendet (einfach schräg einsetzen).
Für eine vollkommene verdeckte Befestigung
In einigen seltenen Fällen werden verdeckte Verschraubungen nicht möglich sein. Hier können wir Holzdübel aus der gewählten Holzart anbieten. Diese werden zur Verdeckung der Verschraubung ins Holz geleimt.
Stopfen / Querholzscheiben
In einigen seltenen Fällen werden verdeckte Verschraubungen nicht möglich sein. Hier können wir Holzdübel aus vielen Holzarten anbieten. Diese werden dann zur Verdeckung der Verschraubung in das Holz geleimt. Vorgehensweise 1. Vorbohren mit einem Forstnerbohrer - Durchmesser: 15 mm. Die Bohrung sollte 6-7 mm tief sein 2. glatte Seite des Dübels nach unten in das Loch drücken bis der Dübel oben minimal übersteht 3. Überstand abschleifen bis eine glatte Fläche entstanden ist.
Vorgehensweise:
1. Vorbohren mit einem Forstnerbohrer - Durchmesser: 15 mm. Die Bohrung sollte 6-7 mm tief sein
2. glatte Seite des Dübels nach unten in das Loch drücken bis der Dübel oben minimal übersteht
3. Überstand abschleifen bis eine glatte Fläche entstanden ist
Anfangs- und Endbretter können von uns individuell für Ihre Terrasse mit nur einer Nut versehen werden.
Dadurch erhalten Sie einen optisch ansprechenden Abschluss Ihrer Hartholzterrasse.