Systemdiele
mit Stoßverbindung Keilnut
sofortHOLZ.de setzt neue Maßstäbe in der Holzverarbeitung und ist europaweit der einzige Anbieter, der die innovative Stoßverbindung Keilnut seit 2011 anbietet. Diese besondere Verbindungstechnik ermöglicht nicht nur eine nahtlose Optik, sondern überzeugt auch durch ihre außergewöhnliche Stabilität und Passgenauigkeit.
Eine Stoßverbindung mit Keilnut ist eine ausgezeichnete Wahl für Holzterrassen, bei denen die Verlegung von Dielen mit Stößen notwendig ist. Diese spezielle Verbindungsart sorgt für eine stabile und sichere Verbindung zwischen den Holzdielen, die sowohl funktional als auch optisch ansprechend ist. Sie bietet zahlreiche Vorteile und ist besonders wichtig bei der Installation von Terrassen, um ein langlebiges und qualitativ hochwertiges Ergebnis zu gewährleisten.
Die Verarbeitung von stirnseitig genuteten Terrassendielen ist bei der Terrassenmontage mit Längsstößen enorm wichtig. Ohne Stöße kommt fast keine Terrasse aus. Besonders wenn man die optisch schönere Variante "quer vor dem Haus" verlegen möchte. Daher haben wir uns für die Investition in diese bei langen Dielen deutschlandweit einmalige Bearbeitungsvariante entschieden.
Unser Montageteam montiert bei Stößen ausschließlich Dielen mit Keilnutverbindung. Diese werden von uns selbst angefertigt und können daher auch bei Selbstmontagen besonders preiswert angeboten werden.
Wir können Ihnen auf Anfrage alle lieferbaren Holzarten in allen verfügbaren Längen mit der Stoßverbindung Keilnut anbieten.
Terrassen wie aus einem Guss - nur zu erreichen mit unseren Systemlangdielen oder unserem Terrassenparkett.
Bei den Stoßverbindungen mit Keilnut entstehen generell sehr stabile Verbindungen, welche auch eine effektive Entwässerung des Stoßes gewährleisten. Hierbei spielt es keine Rolle, an welchem Punkt die Dielen stirnseitig aneinander stoßen. Bei herkömmlichen Dielen muss der Stoß zwingend auf der Unterkonstruktion erfolgen. Selbstverständlich kann auch hier unser verdecktes Befestigungssystem zum Einsatz kommen.
Alle Dielen werden mit unserer modernen Endprofilier-Maschine bearbeitet und mit einer speziell von uns entwickelten Keilnut ausgeliefert. Unsere CNC-Maschine ermöglicht eine absolut rechtwinklige Profilierung, genauer als jede Kappsäge.
sofortHOLZ.de setzt neue Maßstäbe in der Holzverarbeitung und ist europaweit der einzige Anbieter, der die innovative Stoßverbindung Keilnut seit 2011 anbietet. Diese besondere Verbindungstechnik ermöglicht nicht nur eine nahtlose Optik, sondern überzeugt auch durch ihre außergewöhnliche Stabilität und Passgenauigkeit.
Dank modernster Fertigungstechnologien und jahrzehntelanger Expertise bietet sofortHOLZ.de mit der Keilnut-Lösung eine exklusive Innovation, die sowohl Heimwerker als auch Profis begeistert. Perfekt für Projekte, bei denen Qualität, Präzision und Langlebigkeit im Fokus stehen.
Verleihen Sie Ihrem Holzbauprojekt das gewisse Etwas – mit sofortHOLZ.de und der einzigartigen Stoßverbindung Keilnut!
Bei Systemdielen verändert sich die effektive Länge aufgrund der Stoßverbindung mit Keilnut. Jede Diele wird dabei um 3 cm kürzer, um eine passgenaue Verbindung zu gewährleisten. Bitte berücksichtigen Sie dies bei der Planung Ihres Projekts.

Möglicher Verzug ohne Stoßverbindung Keilnut

Unsere Stoßverbindung Keilnut
Vorteile unserer Stoßverbindung Keilnut
- Stoßkanten oben gefast
- Dielen können problemlos beidseitig verwendet werden
- optimal geeignet für unser verdecktes Befestigungssystem
- auf Wunsch vorgeölt
- alle Dielen auf der Sichtseite werkseitig kostenlos geschliffen.
- Handsortierung jeder Diele
Größter Vorteil der Keilnut-Verbindung: effektiv Verhindern des Aufstehens der Stoßkanten durch das arbeiten des Holzes (besonders wichtig bei großen Terrassen mit vielen Stößen)
Wichtige Hinweise
Stöße werden in der Regel auf der Unterkonstruktion platziert, was in der Verlegeform Wechselstoß problemlos umsetzbar ist. Sollte dies aufgrund baulicher Gegebenheiten nicht möglich sein, werden die Stöße mit zwei zusätzlichen Klemmverbindern direkt am Stoß fixiert. Die Verschraubung erfolgt jedoch stets auf den jeweiligen Unterkonstruktionen vor und nach dem Stoß, wie im nachfolgenden Bild dargestellt. So entsteht eine stabile Stoßverbindung.
Bei Systemdielen mit Stoßverbindung Keilnut ist es nicht zwingend erforderlich, den Stoß direkt auf der Unterkonstruktion zu platzieren. Dies ist besonders vorteilhaft bei einer Verlegung im wilden Verband, da es hierbei nahezu unmöglich ist, jeden Stoß exakt auf die Unterkonstruktion auszurichten. Dadurch gewinnen Sie mehr Flexibilität bei der Montage.
Längenhinweis:
Bei den angebenen Maßen handelt es sich um das Federmaß. Das Deckmaß beträgt ca. 3 cm weniger.
Hinweis: Der Abschnitt der Nut und Feder an den äußersten Enden der Terrasse (in der Skizze rot eingezeichnet) erfolgt erst durch den Kunden. Zu beachten ist die Reduzierung der Dielenlänge um jeweils 3 cm pro Schnitt.
Wichtiger Hinweis: Verwenden Sie bei Stößen immer unsere Stoßverbindung Keilnut.
Warum ist die Stoßverbindung Keilnut bei Terrassen so wichtig?
Terrassen sind ständig Witterungseinflüssen ausgesetzt, wie Regen, Schnee, Sonne und Temperaturschwankungen. Diese Einflüsse können Holz zum Quellen und Schwinden bringen. Eine herkömmliche Stoßverbindung könnte diese Bewegungen nicht ausreichend kompensieren, was zu unschönen Fugen oder sogar Beschädigungen der Dielen führen kann. Die Stoßverbindung Keilnut hingegen sorgt für eine flexible, aber dennoch stabile Verbindung, die sich den natürlichen Bewegungen des Holzes anpasst.
Zusätzlich trägt sie zur Ästhetik der Terrasse bei, indem sie eine durchgehende und saubere Optik ermöglicht. In Bereichen, in denen Stöße zwischen den Dielen unvermeidbar sind, gewährleistet die Keilnut eine solide und langlebige Lösung.
Durch den Einsatz dieser speziellen Stoßverbindung kann man sicherstellen, dass die Terrasse nicht nur funktional, sondern auch optisch überzeugt und über viele Jahre hinweg in einem einwandfreien Zustand bleibt.
Besonderheit:
- viele Holzarten ab einer Länge von 2,10 m inkl. Stoßverbindung mit Keilnut lieferbar
- schnelles Verlegen auch von großen Terrassen. Das passgenaue Zusägen auf der Unterkonstruktion entfällt, da der Stoß mit spezieller Nut und Feder zwischen den Unterkonstruktionshölzern entstehen darf.
- einfaches Verlegen von großen, langen Terrassen. Bereits je eine Diele mit 2,10 m, 2,40 m und 2,70 m ergeben eine stattliche Länge von 7,20 m. Dieses Prinzip kann beliebig weitergeführt werden ohne einen einzigen zusätzlichen Zuschnitt durchführen zu müssen.
- deutliche Arbeitserleichterung
Sie möchten sich genauer informieren? Dann schauen Sie sich gern unsere Tutorials vom Geschäftsführer selbst auf Youtube an:
Weshalb die Montage von Systemlangdielen bei Holzterrassen sinnvoll ist: Tutorial
Montage von Systemlangdielen mit stirnseitiger Keilnut: Tutorial
Weshalb alle Systemlangdielen auf ein einheitliches Maß gekappt werden müssen: Tutorial