![]() ![]() |
Itaúba - ein sehr robustes Holz der Resistenzklasse 1, welches aus Südamerika stammt. Es ist anfangs olivfarben mit teils schwarzen Adern/Punkten. Diese Punkte, auch "tiger pints" genannt, sind eine typische Eigenschaft des Holzes, welche durch mineralische Ablagerungen entstehen. Das Holz dunkelt unter UV-Licht schnell nach, so dass eine dunkelbraune Farbvarianz entsteht. Durch das Nachdunkeln des Holzes sind die Punkte fast nicht mehr sichtbar. Itaúba hat eine nahezu fehler- und astfreie Struktur.
In der langjährigen Erfahrung hat sich Itaúba in der Außenanwendung sehr bewährt.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Haltbarkeit | Verzug | Härte | Barfußfähigkeit | Preis | Fazit |
Itaúba KD Hartholz |
![]() |
|
Maße | Profil | Preis / lfm | Preis / m² Infos zum Preisvergleich |
||
23 mm x 143 mm | Sichtseite glatt gehobelt und geschliffen | 6,99 € | 48,88 € | ||
Hinweis: Rückseite mit Entspannungsnuten
Verfügbare Längen* (Angabe in Meter) - ausgegraute Längen derzeit nicht lieferbar
23 mm x 143 mm:
|
|||||
|
|||||
* Hinweis zur Dielenlänge: Unsere Dielen werden mit geringer Überlänge geliefert und müssen bauseits beidseitig rechtwinklig gekappt werden. Dies ist auch deshalb erforderlich, da das Wachs, welches als Transportschutz auf die Schnittkanten aufgebracht wurde, entfernt werden muss. |
Alle Preise inkl. 19% MwSt. | |
Unsere Lieferfähigkeiten sind abhängig von den jeweiligen Lagerbeständen und den eintreffenden Importen. |
Lieferbare Oberflächen
glatt gehobelt
Unser geschultes Logistikpersonal sortiert und kommissioniert Ihre Hölzer nach unseren höchsten Standards. Sie erhalten somit eine hochwertige Sortierung. Sämtliche hier dargestellten Preise beinhalten bereits die manuelle Sichtkontrolle, die Sortierung der Sichtseite sowie das Schleifen der Oberfläche bei glatt gehobelten Terrassendielen. Das ist echte PREMIUM-Qualität, welche Sie so in dieser Form in Deutschland sicherlich nur schwer wiederfinden werden.
Pinholes weniger häufig Ein Pinhole bezeichnet kleine Löcher in tropischen Hölzern, die durch Frischholzinsekten ausschließlich am lebenden Baum verursacht werden. Die Insekten sterben kurz nach der Ernte des Baums ab. Es besteht keine Gefahr für anliegende Bauten oder Möbel. Pinholes stellen keinen Qualitätsmangel bzw. Reklamationsgrund dar. Wechseldrehwuchs Die Holzfasern laufen spiralförmig um die Stammesachse. Hierdurch wird eine wechselnde Reflexion des Lichtes erzeugt, die einen Wechsel von matten und glänzenden Streifen hervorruft. Wechseldrehwuchs mit seiner arteigenen Struktur kommt bei zahlreichen Hartholzarten als Normalerscheinung vor. Mögliche Gefahr eines Wechseldrehwuchses ist eine raue Oberfläche. Wasserflecken Wasserflecken auf Terrassenholz können bei Verladung oder beim Transport im Regen oder auch durch Schwitzwasser entstehen. Die Ware wird zwar in UV-beschichteter Folie verpackt. Einen 100 prozentigen Wasserschutz bietet die Folie allerdings nicht. Wasserflecken sind kein Grund zur Besorgnis und verschwinden entweder wieder von alleine durch Regen, Sonne oder durch das Ölen der Dielen. Wasserflecken können nicht reklamiert werden. Stirnwachs Die Enden sind bei allen Holzarten grob gekappt und können Endrisse aufweisen. Um einen geraden Abschluss herzustellen und das ggf. werkseitig aufgebrachte Wachs zu entfernen müssen alle Dielen beidseitig gekappt werden. Dieser Schnitt ist sehr wichtig, da die Wachsschicht (Paraffin) ansonsten bei Hitzeeinwirkung (Sonne) flüssig werden und sich auf den Dielen verteilen kann. Auswaschungen von Holzinhaltsstoffen weniger häufig Auswaschungen von Holzinhaltsstoffen bei häufigem Kontakt der Dielen mit Wasser können nicht verhindert werden. Dies sollte bei Konstruktionen an Schwimmteichen, Putzfassaden, Stahlkonstruktionen, so wie bei Zwischenlagerungen (z.B. Hofeinfahrt) berücksichtigt werden. Achten Sie bei Ihrer Planung bereits auf die Verträglichkeit der angrenzenden Werkstoffe. Rückseite Verschmutzungen, kleine Hobelfehler und Beschädigungen können auf der Unterseite vorkommen. Die Dielen werden immer auf die Sichtseite sortiert. Hinweise zur Stapelung und Sortierung der Sichtseite befinden sich bei Lieferung im Holzpaket. Hier ist zu berücksichtigen, dass die Sichtseite der Terrassendiele meistens durch den Endschliff etwas heller ist und oft als Rückseite angesehen wird. Dies führt leider oft zu Verwechslungen, da die Rückseite oft einen kräftigeren intensiveren Farbton hat. Trotz größter Sorgfalt können beim Transport Beschädigungen am Brettende entstehen. sofortHOLZ liefert alle Dielen in Überlänge. Solche Beschädigungen können somit problemlos gekappt werden. Als Anfang- oder Enddiele verwenden (halbieren). Die Enden sind bei allen Holzarten grob gekappt und können Endrisse aufweisen. sofortHOLZ liefert alle Harthölzer mit einer geringen Überlänge, damit die Dielen stirnseitig, rechtwinklig und maßgenau gekappt werden können. Genau wie Ihre Pflanzen braucht Ihre Terrasse im Sommer Pflege. Vor dem Verschrauben der Terrassendielen sollte vorgebohrt werden, damit die Gefahr von Spannungsrissen im Schraubbereich minimiert wird. Holz lebt und arbeitet. Es gibt Feuchtigkeit ab und nimmt Feuchtigkeit auf. Deshalb unterliegen Terrassendielen gewissen Maßtoleranzen. Die angegebenen Maße geben die Produktionsmaße an. Die gelieferten Dielen können daher ein anderes Profilmaß (Breitenmaß) aufweisen. Ändert sich die Holzfeuchte aufgrund wechselnder Klimabedingungen, dehnt sich das Holz aus oder zieht sich zusammen (Quell- und Schwundverhalten). Dabei kann es sich verformen, verdrehen oder krümmen. Auch große Hitzeeinwirkung im Sommer kann zum Verziehen bzw. Verwerfen der Diele führen. Farbunterschiede Natürliche Farbunterschiede und Strukturen innerhalb einer Holzart sind holztypisch und stellen keinen Reklamationsgrund dar. Diese Farbunterschiede werden nicht lange sichtbar sein. Durch Ölen mit pigmentiertem Hartholzöl gleichen sich die farblichen Unterschiede an. Diese leichten Krümmungen lassen sich bequem mit unserem Verlege-Set verarbeiten. Im Verlege-Set sind spezielle Spanngurte enthalten mit denen die handelsüblich gekrümmten Dielen gerade gespannt und dann befestigt werden können. Vor allem Laubhölzer wie Lärche und Douglasie aber auch Hartholzhölzer enthalten wasserlösliche Gerbstoffe. Wenn diese Gerbstoffe mit Eisenionen in Kontakt kommen findet eine chemische Reaktion statt, welche zu dunkelbraunen bis schwarzen Flecken führt. Eisenionen können auf die Terrasse gelangen durch: Ein wirksames Mittel um diese Flecken zu entfernen ist Oxalsäure oder Schmierseife.
Tipps zur Holzpflege
Holztypische Eigenschaften (Download als PDF)
Eigenschaft
Bild
Beschreibung
Maßnahmen
Keine Maßnahme erforderlich. Pinholes sind unbedenklich und stellen keine qualitative Beeinträchtigung des Holzes dar.
Die Dielen erhalten einen kostenlosen Feinschliff auf der Sichtseite.
Dielen beidseitig kappen, damit bei Hitzeeinstrahlung (Sonne) die Wachsschicht nicht in die Dielen laufen kann.
Keine Maßnahme erforderlich, da Sichtseite verwendet werden kann.
Staplerlattenabdrücke, Staub, Rostflecken von Bandeisen
häufigerNur auf der Rückseite erlaubt.
Durch optimales Stapeln der Dielen im Paket entstehen solche Abdrücke in der Regel nur auf der Rückseite der Terrassendielen, somit später nicht sichtbar.
Beschädigungen am Brettende
weniger häufig
Kleinere Kantenschädigungen
weniger häufigSelten kann es zu kleineren Beschädigungen der Kanten kommen.
Endrisse
selten
Das Aufbringen von einem Hirnholzschutz an den Stirnenden der Terrassendielen vermindert das trocknungsbedingte Reißen der Dielenenden.
Oberflächenrisse
(feine Haarrisse)
weniger häufigKönnen vorhanden sein oder durch das Arbeiten des Holzes mit der Zeit auftreten.
Rissbildung an Schraubverbindungen
selten
Maßtoleranzen
weniger häufig
Keine Maßnahmen
häufiger
Keine Maßnahmen, da Farbausgleich im Laufe der Zeit automatisch erfolgt.
Handelsübliche Krümmungen
weniger häufigKrümmungen von max. 1 cm pro Laufmeter Diele sowie Verdrehungen des Holzes.
Schwarze Flecken / Verfärbungen
(erst nach Eintritt einer der nachfolgend genannten Faktoren beim Kunden)
Die Reaktion der Gerbsäure mit den Eisenionen findet allerdings erst statt wenn die Gerbsäure aus dem Holz ausgewaschen wurde (z.B. Regen).
Umwelteinflüsse
Weitere holztypische Veränderungen,
welche insbesondere unter starken
Witterungseinflüssen auftreten können:
Die genannten Punkte können naturgemäß
bei praktisch allen Holzarten auftreten.
Geruchsbildung
Kann je nach Holzart unterschiedlich stark ausgeprägt und subjektiv als intensiver oder weniger intensiv empfunden werden.
Die Geruchsbildung kann nicht verhindert werden. Nach dem Verbau der Dielen verschwindet dieser jedoch von selbst nach kurzer Zeit
bei ausreichender Belüftung.
Die Montage der Terrasse und der Unterkonstruktion muss nach unserer Verlegeanleitung erfolgen. Weiterhin müssen die reklamierten Mängel aus normaler Distanz (Steh- oder Sitzhöhe) sichtbar sein.
Cumaru KD Tonka Nuss
Cumaru KD Braun
Tamarindo KD Premium
Itaúba KD
Ipé Hartholz
Garapa KD Hartholz
Bangkirai KD Hartholz
Unsere Sonderaktionen
Preisliste Hartholz
Systemlangdielen
Terrassenparkett
Nadelholz
Hallo Frau Pawlowski,
anbei wie angekündigt ein paar Bilder der montierten Terrasse. Ich bin ein großer Freund heimischer Hölzer und so habe ich die Wahl für einen Bau mit Douglasie-Dielen nicht bereut. Die Rundung für den Stützpfeiler haben Ihre Leute wirklich gut hinbekommen. Ich werde die Terrasse natürlich regelmäßig pflegen und mit Ihrem Hartholzöl behandeln, damit ich noch lange Freude daran habe. Leider hinkt das Team vom Gartenbau dem Zeitplan etwas hinterher, aber sobald auch diese Arbeiten abgeschlossen sind, werde ich den Garten voll und ganz genießen können.
Ich werde Sie auf jeden Fall weiter empfehlen!
Grüße,
Familie B.
Guten Morgen Frau Vöhringer,
ich wollte Ihnen ein paar Fotos von den fertig verlegten und erstmalig geölten Cumaru-Dielen schicken.
Damit verbunden möchten wir uns nochmal für den völlig problemlosen Ablauf von der Beratung, der Bestellung, der leider etwas länger gewordenen Lagerung bis hin zur pünktlichen Anlieferung bedanken. Dabei nicht zu vergessen die immer sehr schnelle Lieferung der von mir später noch benötigten Materialien.
Sollte ich irgendwann nochmal Hartholzdielen benötigen, weiß ich jetzt schon, wo ich die kaufen werde.
Mit einem schönen Gruß
Theo K.
Sehr geehrter Herr Severin,
ich habe mich für eine Thermoholzterrasse aus dem Hause sofortohlz.de entschieden.
Diese Entscheidung habe ich nicht bereut. Die Terrasse sieht klasse aus und wurde perfekt montiert.
Grüße
Fam. D. aus Isny
Sehr geehrtes sofortHOLZ Team, vielen Dank für die gute Zusammenarbeit und die wirklich schöne Terrasse Fam. B. aus Augsburg
Sehr geehrter Herr Severin,
wir möchten uns auf diesem Wege nochmals für die tolle
Beratung und exzellente Ausführung bedanken.
Es stimmte bei Ihnen wirklich alles. Angefangen bei
der Angebotserstellung, über Ihre Beratung, Ihrer freundlichen
Bereitschaft alle unsere Nachfragen kompetent zu beantworten,
bis hin zu der Lieferung und Montage.
Insbesondere bitte ich Sie, auch an Ihre Monteure unser
höchstes Lob auszurichten. Solche präzise, schnelle
und fachliche herausragende Ausführung findet man
selten. Unsere Erwartungen wurden nicht erfüllt, sondern
übererfüllt.
Nochmals besten Dank für alles.
Mit herzlichen Grüßen aus Hamburg
Carmen Roxana und Jan-Michael R.
Liebe Frau Pawlowski,
herzlichen Dank an Sie, Herrn Severin, und Ihre tüchtigen und liebenswürdigen Monteure!
Der Einbau verlief sehr angenehm, und das Endergebnis ist einfach umwerfend, ich bin so glücklich, sieht alles toll aus, und wertet meine Wohnung noch einmal riesig auf, ich freue mich wirklich sehr.
Die Rechnung habe ich bereits online überwiesen, vielen Dank für die Gewährung von Skonto, und ich hoffe das Geld trudelt rasch auf Ihrem Konto ein.
Sobald das Wetter wieder ein bißchen besser ist, mache ich mal Bilder, und maile Ihnen auch etwas zu. Sie können die Bilder dann gerne als Referenz auf Ihren Seiten nutzen, wenn Sie nur den Ort nennen, und keine weiteren näheren Angaben wie Namen oder so. Ich habe gesehen, sie haben ja fast nur Bilder von den Hölzern auf der Internetseite, dabei sieht das WPC so schön aus, und ist barfuss so angenehm, und pflegeleicht. Für mich ist es jedenfalls die optimale Lösung, und ich bin sehr happy, dass das jetzt noch so toll geklappt hat.
Viele liebe Grüße,
Sabine D.
Sehr geehrter Herr Severin,
ihre Beratung in Zwiefalten war sehr überzeugend.
Das Angebot unwiderstehlich, die Montage hier in München superschnell und ordentlich.
Danke
Fam. R. aus München
Sehr geehrter Herr Severin,
Sehr geehrte Damen und Herren,
Sehr geehrter Herr Severin,
Wolfgang D.
Guten Morgen Herr Severin,
für die schöne Terasse und die gute sowie schnelle Ausfühung möchte ich mich bedanken.
Ihre Mitarbeiter waren sehr gut, jetzt kann der Sommer kommen. Ich werde Sie auf jeden Fall weiterempfehlen.
Hallo Herr Severin,
die Treppe ist weg dafür habe ich ein kleines Meisterstück aus dem Hause sofortholz erhalten.
Dankeschön
Fam. S. aus Hailtingen
Viele Grüße aus Rödermark,
Frank A.
Hallo sofortHOLZ!
Gerne schreibe ich zur montierten Terrasse ein paar Zeilen für Ihre Homepage. Meine Tochter und ich sind wirklich sehr angetan von unserem neuen Schmuckstück im Garten. Die einzelnen Farbnuancen der Dielen kommen sehr gut heraus und verleihen der Terrasse das gewisse etwas. Genau so habe ich mir meinen Garten vorgestellt. Wir haben das Haus vor 1 Jahr gebaut und nun haben wir endlich die Gelegenheit uns draußen bei schönem Wetter auszubreiten und unser neues Heim zu genießen. Vielen herzlichen Dank an das gesamte Team für die einwandfreie Beratung und Montage!
Freundliche Grüße aus Schweigern,
Bernd K.
Sehr geehrter Herr Severin,
eigentlich wollte ich die Terrasse selbst montieren. Das Sie das Holz liefern war nach meinem Besuch in Zwiefalten sowieso klar. Bei der Beratung habe ich festgestellt das es doch besser sein wird die Terrasse vom Profi montieren zu lassen zumal unsere Stahlkonstruktion einige Aufgaben zu erfüllen hatte.
Ihre Monteure haben das perfekt gelöst.
Vielen Dank
Fam. G. aus Süssen